Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117011908



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117011908
Person Mez, Carl
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Mez, Carl Christian (LCAuth (ohne Datensatz); NUC pre 56)
Mez, Carl C.
Mez, Carolus
Mez, Karl
Mez, Karl Christian (DBE; NDB)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth (ohne Datensatz)
Zeit Lebensdaten: 1866-1944
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Freiburg im Breisgau
Sterbeort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Berlin (Diss.)
Wirkungsort: Breslau (Habil.)
Wirkungsort: Halle (Saale) (1901-)
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Botaniker
Weitere Angaben Breslau, Univ., Habil.-Schr., 1890
Dt. Botaniker, auch Leiter des Botanischen Gartens Königsberg
Beziehungen zu Personen Mez, Carl (Vater)
Mez, Carl (Großvater)
Beziehungen zu Organisationen Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. (1910-1935)
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.. Botanisches Institut
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3244) (1907-)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Versuch einer Stammesgeschichte des Pilzreiches
    Mez, Carl. - Halle (Saale) : M. Niemeyer, 1929, 1. Aufl.
  2. Theorien der Stammesgeschichte
    Mez, Carl. - Berlin : Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik u. Geschichte, 1926, 1. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Das Pflanzenreich (1902)
    [Bremen] : Europ. Hochsch.-Verl., 2009, 1. Aufl., Nachdr. der Orig.-Ausg. (Leipzig, Engelmann), 1902
  2. Das Pflanzenreich / (H. 100) = IV. 32. Bromeliaceae
    1956, Neudr.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration