Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117420131
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117420131 |
Person | Tröger, Walter Ehrenreich |
Akademischer Grad | Prof. Dr.-Ing. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Tröger, W. Ehrenreich Tröger, Ehrenreich Tröger, V. E. Trëger, V. E. Tröger, Walther Ehrenreich Tröger, W. E. |
Quelle |
DBE LCAuth (Stand: 21.09.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ehrenreich_Tr%C3%B6ger (Stand: 21.09.2023): https://www.ua.tu-dresden.de/Detail_prof_CD.asp?Code=Geowissenschaften&ID=349 |
Zeit | Lebensdaten: 1901-1963 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden (Dresden-Neustadt) Wirkungsort: Clausthal-Zellerfeld Wirkungsort: Darmstadt Sterbeort: Freiburg im Breisgau |
Beruf(e) |
Mineraloge Geologe Petrologe |
Weitere Angaben | Mineraloge, Geologe, Petrograph; 1925 Diplomingenieur für Bergbau, 1925 Assistent am Mineralogischen und Geologischen Institut, 1930 Privatdozent, 1937 Professor für Mineralogie und Geologie an der TH Dresden, 1945 kommissarischer Leiter des Mineralogischen Instituts, 1947 im Gmelin-Institut für Anorganische Chemie, 1948 an der Bergakademie Clausthal, 1952 Lehrstuhl für Mineralogie der TH Darmstadt, 1956-1963 Professor für Mineralogie, Kristallographie und Petrographie an der Universität Freiburg |
Beziehungen zu Organisationen |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1956-1963) Technische Hochschule Darmstadt (1952-1956) Bergakademie Clausthal (1948-1952) Gmelin-Institut für Anorganische Chemie und Grenzgebiete (1947-1948) Technische Hochschule Dresden (1930/37-1945) |
Systematik | 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
13 Publikationen
|
