Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118555952
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118555952 |
Person | Iselin, Isaak |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Iselin, Isaac Iselin, Isac Iselin, Jsaacus Jselin, Jsaak Iselius, Isaacus Ein Menschenfreud (Pseudonym) |
Quelle |
BnF Hist. Lex. Schweiz Basler Matrikel, Bd. 5, S. 124 (Nr. 611) |
Zeit | Lebensdaten: 1728-1782 (anderslautendes Geburtsjahr: 1721) |
Land | Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Basel Sterbeort: Basel |
Beruf(e) |
Schriftsteller Jurist Stadtschreiber |
Weitere Angaben | Historiker, Jurist, Ratschreiber, (Geschichts-)Philosoph, Schriftsteller, Philanthrop; Sohn des Christoph Iselin (1699-1748) und der Anna Maria Burckhardt (1711-1769); von seiner Mutter allein aufgezogen (1730 Scheidung d. Eltern), 1742 stud. phil. (2.6.1744 b.a., 8.6.1745 m.a.) u. 1745 stud. iur. (18.6.1750 i.u.c., 6.7.1751 "Specimen iuridicum ...", 25.4.1755 i.u.d.) in Basel, 1747 stud. iur. in Göttingen, Reise nach Frankreich, 1749 zurück in Basel, 1752 in Paris, 1749 u. 1754 erfolglose Bewerbungen um Lehrstühle in Basel, 1755 Sechser der Hausgenossen-Zunft u. Mitglied des Grossen Rats von Basel, 1756 Ratschreiber, 1760 zusammen mit Salomon Hirzel u. Salomon Gessner Gründer der Helvetischen Gesellschaft, 1777 Gründer d. Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen (GGG) in Basel; verheiratet mit Helene Forcart (1740-1810) |
Beziehungen zu Personen |
Iselin, Anna Maria (Mutter) Iselin, Christoph (Vater) Iselin, Helena (Ehefrau) Roques, Theodor Wilhelm |
Beziehungen zu Organisationen | Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen Basel (Gründer) |
Systematik | 6.4p Personen zu Bildungswesen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
8 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
