Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118657933
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118657933 |
Person | Behn, Friedrich |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Ben, F. |
Quelle |
IBN, B, Fundber. Hessen 11, 1971, 1-6, Jahrb. RGZM 17, 1970 (1972) IX-XIII Internet (Stand: 01.07.2024): https://research.uni-leipzig.de/agintern/CPL/PDF/Behn_Friedrich.pdf Wikipedia (Stand: 01.07.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Behn Hessische Biografie (Stand:14.02.2014): http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsrec/current/1/sn/bio?q=behn Todesanzeige (Allgemeine Zeitung Mainz) |
Zeit | Lebensdaten: 1883-1970 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Neustrelitz Sterbeort: Mainz Wirkungsort: Darmstadt Wirkungsort: Mainz Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Prähistoriker Archäologe |
Weitere Angaben | 1909-1948 zunächst Volontär, später Wiss. Hilfsarbeiter, Direktorialassistent (1911), zuletzt Kustos am Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz. 1914-1920 Privatdozent, 1920-1948 apl. Prof. für Altertumskunde und Altertums-Denkmalpflege an der TH Darmstadt. 1922-1947 Denkmalpfleger für die Bodenaltertümer in Hessen-Starkenburg und Rheinhessen. 1949-1963 Professor für Vor- und Frühgeschichte in Leipzig (1954 emerit.). 1952-1957 Direktor des Instituts für Vor- und Frühgeschichte der Universität Leipzig, 1958-1962 Komm. Direktor. |
Beziehungen zu Organisationen |
Römisch-Germanisches Zentralmuseum (1909-1914) Technische Hochschule Darmstadt (1914-1948) Universität Leipzig (1948-1962) Institut für Vor- und Frühgeschichte (Leipzig) (1952-1962) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
62 Publikationen
|
Beteiligt an |
16 Publikationen
|
