Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11870480X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11870480X
Person Hilferding, Rudolf
Geschlecht männlich
Andere Namen Kern, Richard (Pseudonym)
Gilʹferding, Rudolʹf
Quelle Biogr. H Emigr.
NDB/ADB-online
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Provenienzmerkmal (Stempel): http://www.ub.uni-koeln.de/permalink/db/provenienzen/id/Hilferding_Rudolf_Stempel_HILF550
Provenienzmerkmal (Widmung)
Munzinger-Archiv
Homepage (Stand: 02.04.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/8087
Zeit Lebensdaten: 1877-1941
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Politiker
Kinderarzt
Schriftsteller
Finanzminister
Sozialwissenschaftler
Journalist
Politiker
Weitere Angaben Reichsminister für Finanzen 13.08.1923-04.10.1923, 28.06.1928-21.12.1929; Mitglied des Reichstages 1924-1933; 1933 ausgebürgert, 1941 in Gestapo-Haft ermordet
Beziehungen zu Personen Hilferding-Hönigsberg, Margarethe (Ehefrau 1904-1922)
Hilferding, Rose (Ehefrau)
Hilferding, Karl (Sohn)
Milford, Peter (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 61 Publikationen
  1. Brief
    Hilferding, Rudolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Für die soziale Republik
    Hilferding, Rudolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    Mehring, Walter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Akten des Emergency Rescue Committee, New York]
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Die "Zukunft" des Imperialismus
    Müller, Anke. - Hamburg : Kovač, 2003
  2. Rudolf Hilferding
    Smaldone, William. - Bonn : Dietz, 2000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 8 Publikationen
  1. Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Aktualität des "Finanzkapitals" von Rudolf Hilferding. Verhältnis von Bankkapital und Industriekapital
    München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration