Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118797077
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118797077 |
Person | Sieg, Emil |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Sieg, Emil H. Sieg, E. Sieg, Aemilius Sieg, Aemilius H. |
Quelle |
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 15.03.2018): http://gelehrtenverzeichnis.de/1b2ca859-d02b-e4b2-df3a-4d4c60db9e8b Wikipedia (Stand: 20.03.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Sieg M |
Zeit | Lebensdaten: 1866-1951 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Angermünde Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Göttingen Sterbeort: Göttingen |
Beruf(e) |
Indologe Torcharologe |
Weitere Angaben | 1896-1909: Privatdozent für indische Philologie in Berlin; ab 1909: o. Prof. für Sanskrit, Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dann 1918/19: Rektor; 1920-1951: o. Prof. für Indische Philologie in Göttingen |
Beziehungen zu Organisationen |
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (Privatdozent für Indische Philologie) (1896-1909) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Rektor) (1918/1919) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät (1909-1920) Georg-August-Universität Göttingen (1920-1951) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Beteiligt an |
5 Publikationen
|
