Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11901985X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11901985X
Person Wisniewski, Roswitha
Geschlecht weiblich
Andere Namen Wisniewski, Roswitha Maria (Vollständiger Name)
Wisniewski, R.
Wiesniewski, Roswitha
Quelle Kürschner Gelehrte
Who's who D (1991/92)
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Amtl. Hb. Dt. Bt. 12. WP
Gesamtverz. Mitgl. Dt. Bt. (online)
Kürschner Gelehrte (online)
(Stand: 06.10.2022): https://www.kas.de/de/web/geschichte-der-cdu/personen/biogramm-detail/-/content/roswitha-wisniewski-v1
Zeit Lebensdaten: 1926-2017
Land Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stolp
Sterbeort: Bonn
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Kairo
Wirkungsort: Heidelberg
Wirkungsort: Schwetzingen
Beruf(e) Literaturwissenschaftlerin
Hochschullehrerin
Politikerin
Weibliche Abgeordnete
Weitere Angaben 1965-1967 Professorin an der Universität Kairo; 1977-1980 Stadträtin in Schwetzingen; 1985 mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse und 1994 mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet; Mitglied des Deutschen Bundestages 14.12.1976-10.11.1994; 8. WP, 9. WP, 10. WP, 11. WP, 12. WP
Beziehungen zu Personen Wisniewski, Edgar (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Christlich-Demokratische Union Deutschlands (1972-)
Freie Universität Berlin. Philosophische Fakultät
Universität Heidelberg (Ordentliche Professorin für Germanistik) (1967–1994)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Boor, Helmut de. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 6., durchges. Auflage Reprint 2019
  2. Mittelhochdeutsche Grammatik
    Boor, Helmut de. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, Reprint 2019
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Deutsche Heldensage
    Schneider, Hermann. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 2. Auflage Reprint 2019
  2. Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl
    Jiriczek, Otto Luitpold. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019, 6. Auflage Reprint 2019
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Geist und Zeit
    Frankfurt am Main : Lang, 1991
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Pomorze wschodnie za czasów panawania gryfitów
    Szczecin : Fundacja Akademia Europejska Kulice-Külz, 2017
  2. Familie Wisniewski aus Stolp
    Szczecin : Fundacja Akademia Europejska Kulice-Külz, 2015
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration