Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119210916
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119210916 |
Person | Schnorr von Carolsfeld, Ludwig |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Carolsfeld, Ludwig Schnorr von von Carolsfeld, Ludwig Schnorr, Ludwig Carolsfeld, Ludwig von |
Quelle |
LCAuth B 1986 WBIS DE-L152, A, I.1, 446 Wikipedia (Stand: 12.10.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_Schnorr_von_Carolsfeld_(S%C3%A4nger)&oldid=232446522 Nachlass Georg Diedrich Otten Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Kosch Theater Kutsch: Großes Sängerlexikon Kutsch (Erg. Bd. 1) Kutsch (Erg. Bd. 2) Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Riemann (Ergänzungsband. Bd. 2. 1972) Riemann (12. Auflage Bd. 2) Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon Seeger: Opernlexikon Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl Spemanns Goldenes Buch der Musik Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1836-1865 Wirkungsdaten: 1855-1865 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: München Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Leipzig |
Beruf(e) |
Opernsänger Sänger Tenor |
Beziehungen zu Personen |
Schnorr von Carolsfeld, Malvina (Ehefrau) Schnorr von Carolsfeld, Carl (Bruder) Schnorr von Carolsfeld, Eduard (Bruder) Schnorr von Carolsfeld, Franz (Bruder) Schnorr von Carolsfeld, Georg (Bruder) Schnorr von Carolsfeld, Julius (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen | Conservatorium der Musik (Student) (1853) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
