Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119453223



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119453223
Person Nöldeke, Theodor
Geschlecht männlich
Andere Namen Nöldeke, Theodor Eduard Bernhard (Vollständiger Name)
Nūldaka, Tiʾūdūr
Nöldeke, Th.
Nöldeke, Theodorus
Nöldeke, Theod.
Nöldecke, Theodor
Noeldeke, Theodor
Nūldika, Tiʾūdūr
Nūldika, Tiyūdūr
Quelle Dt. biogr. Archiv (N.F.)
NDB/ADB-online
Landesbibliographie Baden-Württemberg
Kürschner: D.L.K. 1925, 725
Kröner: Allg.Gelehrt.Lex., 461
Wikipedia (Stand: 20.04.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_N%C3%B6ldeke&oldid=230535611
Erläuterungen Verwendungshinweis: SWD
Zeit Lebensdaten: 1836-1930
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg-Harburg
Sterbeort: Karlsruhe
Wirkungsort: Kiel
Beruf(e) Philologe
Orientalist
Semitist
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (1864-1872)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Philosophische Fakultät
Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 62 Publikationen
  1. Geschichte des Qorans
    Nöldeke, Theodor. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2022, Nachdruck der Ausgabe von 1860
  2. Lügen ersinnen nur jene, welche nicht an Allâhs Zeichen glauben
    Nöldeke, Theodor. - Berlin : Weidler Buchverlag, [2022], 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Das arabische Märchen vom Doctor und Garkoch
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Aus d. Abhandlungen d. Königl. Preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin vom Jahre 1891. Reprint 2021
  2. Tārīḫ-i īrānīyān wa ʿarabhā dar zamān-i sāsānīyān
    Ṭabarī, Muḥammad Ibn-Ǧarīr aṭ-. - Tihrān : Pažūhišgāh-i ʿUlūm-i Insānī wa Muṭālaʿāt-i Farhangī, 1378 h.š. [1999], Čāp-i 2.
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Materialien zu Leben und Werk von Theodor Nöldeke
    Berlin : Weidler Buchverlag, [2022]
  2. Bibliographie zu Leben und Werk von Theodor Nöldeke
    Fisch, Michael. - Berlin : Weidler Buchverlag, [2021]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. August 1977
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, Reprint 2021
  2. Würdigung des Jesubildes im Koran im Licht des Neuen Testaments
    Dust, Volker. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration