Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11948689X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11948689X
Person Dörffel, Georg Samuel
Geschlecht männlich
Andere Namen Dörffel, Georg Friedrich Samuel
Dörffelius, Georg. Sam.
G. S. D., Magister
Doerfel, Georg Samuel
Dörffelius, Georgius Samuel
M. G. S. D.
M.G.S.D.
Quelle Thüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Weimar, Entwurf
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Pfarrerbuch Sachsen: https://pfarrerbuch.de/sachsen/person/682
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz11521.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Samuel_D%C3%B6rffel
Zeit Lebensdaten: 1643-1688
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Plauen
Sterbeort: Weida
Beruf(e) Pfarrer
Astronom
Superintendent
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe und Astronom; 1667 Substitut seines Vaters und 1672 Landdiakon in Plauen für Straßberg und Oberlosa; ab 1684 Superintendent in Weida
Beziehungen zu Personen Dörffel, Friedrich (Vater)
Dörffel, Maria (Mutter)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 20p Personen zu Astronomie, Weltraumforschung
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Neues Mond-Wunder
    Dörffel, Georg Samuel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1684
  2. Astronomische Betrachtung des Grossen Cometen/ welcher im ausgehenden 1680. und angehenden 1681. Jahre höchstverwunderlich und entsetzlich erschienen
    Dörffel, Georg Samuel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1681
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Die astronomischen Beobachtungen des Geistlichen Georg Samuel Dörffel
    Pfitzner, Elvira. - Weissbach : Beier und Beran, 1998
  2. Georg Samuel Dörffel
    Plauen : Vogtland-Verl., 1994





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration