Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=121429237



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/121429237
Person Weber, Karsten
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Vorlage; Kürschner 2009
Zeit Lebensdaten: 1967-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hanau
Wirkungsort: Frankfurt (Oder)
Wirkungsort: Cottbus
Wirkungsort: Opole
Beruf(e) Philosoph
Informatiker
Weitere Angaben Lehrstuhl für philosophische Grundlagen kulturwiss. Analyse, Europa-Univ. Viadrina Frankfurt (Oder)
Fachgebiete: Wissenschaftstheorie, angewandte Ethik, politische Philosophie; 1999-2008 Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für philosophische Grundlagen kulturwissenschaftlicher Analyse der Europa-Universität Frankfurt (Oder); ab 2006 Professor für Philosophie an der Universität Opole, Polen; ab 2007 Honorarprofessor für Kultur und Technik an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus
Beziehungen zu Organisationen Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Thematischer Bezug Studienfach: Philosophie
Studienfach: Informatik
Studienfach: Soziologie
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. KINiro, Künstliche Intelligenz für Nichtregierungsorganisationen - Bedarf, Akzeptanz und Umsetzungsmöglichkeiten. 3. Arbeitspapier: Künstliche Intelligenz in Nichtregierungsorganisationen: Quantitative Erforschung der Umsetzung in deutschen NROs
    Hauer, Franziska. - Regensburg : Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, 2024
  2. Wie werden wir in Zukunft sterben?
    Gießen : Psychosozial-Verlag, 2023
  3. ...
Beteiligt an 30 Publikationen
  1. Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie III
    Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Gesundheit und Krankheit im Zeitalter der Digitalisierung
    Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration