Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=124796389
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/124796389 |
Person | Hamm, Georg Wolfgang |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hamm, Georg-Wolffgang Hamm, Georg Wolffgang Hammius, Georgius Wolffgangus Hamm, Georg-Wolfgangus Hamm, Georgius Wolfgang Hamm, Georg-Wolffg. Hammus, Georg Wolfgangus Hammus, Georgius Wolfgangus Hammius, Georg-Wolfgang Hammius, Georg. Wolfgangus Hammius, Georg-Wolfgangus Hammius, Georgius Wolfgangus Hammius, Georgius-Wolfgangus Hammius, Georgius Wolfgangius Hamm, Georg-Wolfgang המם, וולפגנג (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Paisey (1988) S. 92 Reske, C. Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet, 2007, S. 270 Hardt, Hermann von der: Programma In Fvnere Amplissimi Viri Georgii Wolfgangi Hammii ..., 1715 |
Zeit | Lebensdaten: 1649-1715 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hof (Saale) Sterbeort: Helmstedt Wirkungsort: Helmstedt (1681-1715) |
Beruf(e) |
Buchdrucker Drucker |
Weitere Angaben | Heiratete 1681 die Witwe des Druckers Heinrich David Müller; Sohn und Nachfolger Hermann Daniel Hamm. Ausbildung bei Johann Gebhard in Bayreuth (1663-1667), anschließend bei Endter in Nürnberg, Andreas Holwei in Celle, Michael Pfeiffer in Hamburg,Caspar Holwein in Stade und Christoph Friedrich Zilliger in Braunschweig tätig; 1680-1681 Faktor bei Heinrich David Müller Erben in Helmstedt, deren Offizin er 1681 nach der Heirat mit Müllers Witwe, Anna Maria Matthies, übernahm |
Beziehungen zu Personen |
Hamm, Nicolaus (Vater) Matthies, Anna Maria (Ehefrau) (22.11.1681-) Hamm, Friedrich Georg (Sohn) Hamm, Hermann Daniel (Sohn) Hamm, Amalia Helena (Tochter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Officina Hammiana Heinrich David Müller Erben (Faktor) (1680-1681) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
