Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=135718341



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/135718341
Person Andreae, Johann
Geschlecht männlich
Andere Namen Andreae, Johann, der Jüngere
Andreae, Johann, d. J.
Andreae, Johannes
Andrä, Johann
Quelle DbA I 24,320;II 31,53;III 17,267-273,320
NDB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz953.html#ndbcontent
Zeit Lebensdaten: 1626-1693
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Straßburg
Sterbeort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Frankfurt am Main (1666-1693)
Beruf(e) Buchdrucker
Drucker
Weitere Angaben Zuerst in Herborn, dann in Frankfurt bei Balthasar Christoph Wust d.Ä.; heiratete 1653 Christine Fievet, die Tochter Philipp Fievets. Erhielt 1666 als Erbteil seiner Frau eine Presse von seinem Schwager Daniel Fievet und begann zu drucken, u.a. als Lohndrucker für die Erben Merian, Johann Daniel Zunner und Caspar Wächtler. 1693 übernahm sein Sohn Johann Philipp das Geschäft
Beziehungen zu Personen Andreae, Johann (Vater)
Andreae, Johann Philipp (Sohn)
Andreae, Johann Nikolaus (Sohn)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration