Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118623915
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118623915 |
Person | Trier, Walter |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Trier, Valtherus Trier, Walther Tryras, V. Trir, Ṿalter Trīrs, Valters Trirer, Valʹter Trīr, Wāltar Trīr, Wāltir Triyar, Wāltar Triyar, Wāltir Trī'ir, Wāltir Trīr, Fāltir Wa er te Te li er Waerte-Telier Telier, Waerte Wa'erte Teli'er (chines. Namensform) Waerte Telier (chines. Namensform) Hua te Te li er Huate-Telier Telier, Huate Trier Trier Trier トリヤー, ヴァルター (Schriftcode: Jpan) טריאר, ולטר (Schriftcode: Hebr) טריר, ולטר (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
Sammlung Walter Trier im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 M; Biogr. H Emigr. LCAuth Wikipedia (Stand: 28.01.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Trier&oldid=252586355 |
Zeit | Lebensdaten: 1890-1951 |
Land | Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Kanada (XD-CA) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Prag Sterbeort: Collingwood (Ontario) (Craigleith bei Collingwood, Ontario, Kanada) Wirkungsort: München (1906-1910) Wirkungsort: Berlin (1910-1936) Wirkungsort: London (1936-) Wirkungsort: Toronto (1947-1951) Exilland: Großbritannien (1936) Exilland: England (1936) Exilland: Kanada (1947) |
Beruf(e) |
Künstler Illustrator Zeichner Kostümbildner Regisseur |
Weitere Angaben | Karikaturist und Kinderbuchillustrator; im Dezember 1936 verläßt er Berlin für immer (Flucht über Bièvres bei Paris nach London); im Februar 1947 Erhalt der britischen Staatsbürgerschaft; am 09.08.1947Auswanderung nach Kanada |
Systematik | 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 15.3p Personen zu Film |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
106 Publikationen
|
Beteiligt an |
348 Publikationen
|
Thema in |
21 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
