Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=120493411



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120493411
Person Asadī Ṭūsī, ʿAlī Ibn-Aḥmad
Andere Namen Asadī Ṭūsī, Abū-Manṣūr Aḥmad Ibn-ʿAlī
Ṭūsī, Abū-Manṣūr Aḥmad Ibn-ʿAlī Asadī
Asadī Ṭūsī, Abū-Naṣr ʾAlī Ibn-Aḥmad
Asadī, Aḥmad Ibn-ʿAlī
Asadi, de Toûs
Tousi, Asadi
Asadi Toosi, Ali Ibn Ahmad
Asadī, Abū Manṣūr ʿAlī Ibn Aḥmad
Asadī, ʾAlī Ibn-Aḥmad
Asadī, Ṭūsī
Asadī-i Ṭūsī, Abū Naṣr ʿAlī Ibn Aḥmad-i
Ṭūsī, Abū Naṣr ʿAlī Ibn Aḥmad-i Asadī-i
Asadī aṭ-Ṭūsī, Abū ăl-Ḥasan ʿAlī Ibn Aḥmad al-
Quelle Storey; EI 2
http://www.iranicaonline.org/articles/asadi-tusi
http://www.tdvislamansiklopedisi.org/dia/pdf/c11/c110235.pdf
http://referenceworks.brillonline.com/entries/encyclopaedia-of-islam-3/asadi-tusi-COM_24970
Zeit Lebensdaten: 1000-1072 (abweich. Sterbejahr: 1080)
Land Iran (XB-IR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ţūs (Chorasan)
Sterbeort: Täbris
Beruf(e) Schriftsteller
Linguist
Weitere Angaben Verf. von: Luġatī Furs; Pers. Dichter
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Gerschasp-name
    Asadī Ṭūsī, ʿAlī Ibn-Aḥmad. - Allendorf/Eder : Antigone-Verl., 1998
  2. Gerschāsp-nāme
    Asadī Ṭūsī, ʿAlī Ibn-Aḥmad. - Allendorf an der Eder : Antigone-Verl., 1996
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Ueber eine römische Papyrusurkunde im Staatsarchiv zu Marburg
    Kehr, Paul Fridolin. - Nendeln/Liechtenstein : Kraus Reprint, 1970, Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin, Weidmann, 1896 - 1897





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration