Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=2070231-0



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2070231-0
Organisation Kunstgewerbemuseum Berlin
Andere Namen Kunstgewerbe-Museum Berlin
Kunstgewerbemuseum - Staatliche Museen zu Berlin
Berliner Kunstgewerbemuseum
Deutsches Kunstgewerbe-Museum zu Berlin
Staatliches Kunstgewerbemuseum Berlin
Staatliches Kunst-Gewerbe-Museum Berlin
Museum of Decorative Arts and Design Berlin
Königliches Kunstgewerbe-Museum zu Berlin (1879-1919)
Königl. Kunstgewerbe-Museum Berlin (1879-1919)
Kgl. Kunstgewerbemuseum Berlin (1879-1919)
KGM (Abkürzung) (1879-1919)
Staatliche Museen zu Berlin. Kunstgewerbemuseum
Königliche Museen zu Berlin. Kunstgewerbemuseum (1830-1918)
Quelle Minerva 1907/08, 1913/13
Homepage (Stand: 08.05.2019): https://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/kunstgewerbemuseum/home.html
Wikipedia (Stand: 16.06.2016): https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstgewerbemuseum_Berlin
Erläuterungen Verwendungshinweis: Ansetzung gilt für die nach GKD- und SWD-Vereinbarung über den 3.10.1990 hinaus bis zur Zusammenführung der Ost- und West-Einrichtung
Zeit 1879-1921
01.01.1992-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Berlin (XA-DE-BE)
Vorgänger Deutsches Gewerbe-Museum zu Berlin
Nachfolger Schloßmuseum Berlin (1921-1945)
Zeitweiser Name Kunstgewerbemuseum Berlin (Berlin, Ost) (1945-1991)
Kunstgewerbemuseum Berlin (Berlin, West) (1945-1991)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Berlin
Ort: Berlin
Weitere Angaben 1992 Zusammenschluss des Ostberliner Kunstgewerbemuseums (nid 2016734-9) und des Westberliner Kunstgewerbemuseums (nid 2016742-8) zum "Kunstgewerbemuseum Berlin"
Oberbegriffe Beispiel für: Kunstgewerbemuseum
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Staatliche Museen zu Berlin
Administrativ übergeordnet: Königliche Museen zu Berlin
Systematik 6.8 Archiv, Museum ; 13.6 Kunsthandwerk
Typ Organisation (kiz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Die Berliner Porzellanplastik und ihre skulpturale Dimension 1751-1825
    Kunstgewerbemuseum Berlin. - Berlin : Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, 2016, 1. Auflage
  2. Bestandskatalog ... des Kunstgewerbemuseums
    Kunstgewerbemuseum Berlin. - Berlin : Kunstgewerbemuseum, 1992
  3. ...
Beteiligt an 38 Publikationen
  1. EVA Berlin 2023
    EVA Berlin (Veranstaltung (27. : 2023 : Berlin). - Berlin : Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, [2023], Stand: 28. November 2023
  2. Retrotopia
    Dortmund : Verlag Kettler, [2023]
  3. ...
Untergeordnet 7 Datensätze
  1. Kunstgewerbemuseum Berlin. Dependance Schloss-Köpenick
    Organisation (kiz)
  2. Kunstgewerbemuseum Berlin. Bibliothek
    Organisation (kiz)
  3. ...
Thema in 22 Publikationen
  1. Details!
    Dresden : Sandstein Verlag, [2018], [1. Auflage]
  2. Museumsalltag vom Kaiserreich bis zur Demokratie
    Mundt, Barbara. - Köln : Böhlau Verlag, 2018, [1. Auflage]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration