Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4036099-4



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4036099-4
Geografikum Bad Lobenstein
Andere Namen Stadt Lobenstein
Stadt Bad Lobenstein
Lobenstein
Moorbad Lobenstein
Quelle Orts-Mü. (34, online)
Homepage (Stand: 06.08.2015): http://www.bad-lobenstein.de
Wikipedia
B 2006
Land Thüringen (XA-DE-TH)
Koordinaten E 011°38'25'' / N 050°27'06''
E011.640309 / N050.451689
Weitere Angaben Stadt und Kurort im Saale-Orla-Kreis, Thüringen
DDC-Notation T2--432227
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Autor von 1 Publikation
  1. Amts- und Mitteilungsblatt / Stadt Bad Lobenstein
    Bad Lobenstein. - Langewiesen : Wittich
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Stadt Bad Lobenstein
    Bad Lobenstein : Stadt Bad Lobenstein, Bürgermeister
Untergeordnet 6 Datensätze
  1. Bad Lobenstein- Unterlemnitz
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  2. Bad Lobenstein- Helmsgrün
    Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
  3. ...
Thema in 63 Publikationen
  1. Bad Lobenstein
    Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation. - Erfurt : Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, 2024, Ausgabe 2024, 1:25 000
  2. Naturpark Frankenwald
    Bayern. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. - München : Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 2024, Ausgabe: 2024, 1:50 000
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Lexikographische Konzeption und kulturgeschichtliche Erkenntnis im digitalen Zeitalter
    Lobenstein-Reichmann, Anja. - Berlin : De Gruyter, 2020
  2. Autodidaktik als Motiv in Moritz’ "Anton Reiser"
    Mavridou, Anastasia. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration