Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4058640-6



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4058640-6
Sachbegriff Supervision
Quelle Fachlex. soz. Arbeit, Au=DB
Erläuterungen Definition: Systematische Reflexion des beruflichen Handelns (meist im Bereich helfender Berufe) unter professioneller Leitung.
Verwendungshinweis: Nicht zu verwenden für die Einzel- oder Gruppenberatung von wirtschaftlichen Führungskräften, hierfür benutze Coaching.
Synonyme Praxisberatung
Oberbegriffe Psychologische Beratung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Supervisand
DDC-Notation 158.3
361.06
658.302
Systematik 5.5 Angewandte Psychologie, Psychohygiene
Andere Normdaten LCSH: Social workers -- Supervision of
LCSH: Supervision
RAMEAU: Travailleurs sociaux -- Supervision
Untergeordnet 2 Datensätze
  1. Gruppensupervision
    Supervision
  2. Kollegiale Beratung
    Supervision
Thema in 702 Publikationen
  1. Beziehungen bauen
    Müller, Ahuti Alice. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]
  2. Black-Box-Methoden
    Förster, Jens. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 528 Publikationen
  1. Das Dritte - Triangulierung aus psychoanalytischer Sicht und die kunsttherapeutische Triade: Schlussfolgerungen für die Kunsttherapie ausgehend von psychoanalytischen Konzepten der Triangulierung mit dem Schwerpunkt der Autonomieentwicklung
    Schlobohm, Lynn. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2025
  2. Das Phänomen Vertrauen in der Einzelberatung
    Kuhn, Esther. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer, 2025, 1st ed. 2025
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration