Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4069578-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4069578-5
Geografikum Boğazkale
Andere Namen Boghazköi
Hattusa
Hattuscha (B 2006)
H̱atti (Stadt) (GKD)
Boğazköy (-1937)
Chatti (Stadt) (GKD)
Quelle M
Au
B 2006
Land Türkei (XB-TR); Alter Orient (XR)
Weitere Angaben Dorf in der Provinz Çorum, Zentralanatolien, bis 1937 Boğazköy, seit 3. Jt. v.Chr. besiedelt, mit den Ruinen der Hethiterhauptstadt Hattusa, 1834 wiederentdeckt, seit 1986 UNESCO-Weltkulturerbe
DDC-Notation T2--39332
T2--56383
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Bronzetafel aus Boğazköy
    Otten, Heinrich. - Wiesbaden : Harrassowitz, 1988
Thema in 85 Publikationen
  1. Ausgrabungen in der Unterstadt von Boğazköy II
    Schachner, Andreas. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2024
  2. Boğazköy
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen
  1. Keilschrifttexte aus Boghazköi 71: Nachlese und Textfunde seit 2017 (Lieferungen 1–7)
    Schwemer, Daniel. - Würzburg : Universität Würzburg, 2024
  2. Die Oberstadt von Ḫattuša
    Neve, Peter. - Berlin : Deutsches Archäologisches Institut, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration