Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4526262-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4526262-7
Geografikum Lichterfelde (Berlin)
Andere Namen Lichterfelde (Kreis Teltow)
Grosslichterfelde
Groß-Lichterfelde (1877-1920; GKD)
Quelle Ritter Geogr.
Zeit -1920
Land Berlin (XA-DE-BE)
Koordinaten E 013°18'27'' / N 052°25'59''
E013.307620 / N052.433300
Nachfolger Berlin-Lichterfelde
Weitere Angaben Kirchdorf im Kreis Teltow, Regierungsbezirk Potsdam, 1289 urkundl. erwähnt, 1872 selbständige Gemeinde, 1.10.1920 nach Berlin(-Steglitz) eingemeindet
Oberbegriffe Teil von: Berlin
DDC-Notation T2--43155
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik)
Thema in 14 Publikationen
  1. Gestatten: Steglitz, Lichterfelde, Giesensdorf
    Neldner, Manfred. - Berlin : accurat verlag Hans Peter Heinicke, 2018, Erstauflage
  2. 630 Lichterfelder Jahre
    Muhs, Ulrich. - Berlin : Accurat-Verl., 2010
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. 1995 Lichterfelde
    Samra, Rapmusiker. - München : Münchner Verlagsgruppe, 2025





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration