Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4539464-7



Treffer 1 von 1 < < > <



Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4539464-7
Sachbegriff DSL
Quelle - Enzyklopäd. Wörterbuch der Elektrotechnik, Elektronik und Informationsverarbeitung, analog zu ADSL
Synonyme Digital subscriber line
Digitaler Teilnehmeranschluss
Oberbegriffe Teilnehmeranschluss
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: XDSL
DDC-Notation 621.38216
004.64
Systematik 31.9b Elektronik, Nachrichtentechnik ; 10.6a Telekommunikation und Verkehr
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Andere Normdaten LCSH: Digital subscriber lines
Untergeordnet 3 Datensätze
  1. DSL-Modem
    Modem
  2. Dynamic-Spectrum-Management
    DSL
  3. ...
Thema in 75 Publikationen
  1. Wettbewerb und Kooperation auf dem deutschen DSL-Markt
    Velden, Remco van der. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
  2. Industrie 4.0 - Vernetzungen für die digitale Fabrik
    Riegelmayer, Wolfgang. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 5 Publikationen
  1. Charaktererstellung für reglementierte Rollenspiele mit einer domänenspezifischen Sprache
    Wilken, Karsten. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2017
  2. Tödliches Texten? Smartphones als Unfallursache im Straßenverkehr
    München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration