Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116350040
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116350040 |
Person | Arnold, Franz |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Luschanty, Franz Josef (Pseudonym) Luschansky, Franz Joseph (Pseudonym) Lutschansky, Franz Joseph (Pseudonym) Arnold, Francisco Hirsch, Franz (Wirklicher Name) Hirsch, Arnold Arnold, Viktor (Pseudonym) (Nachlass Günter Peter Straschek) Hirsch, Franz Arnold (Wirklicher Name) |
Quelle |
DB; CAE 11/99 DbA II 41,158-159;III 24,160-162;1033,109 Nachlass Wroost Riedel, Karl V.: Plattdt. Theaterstücke, II, S. 5 Hagemann, Heinrich: Fachlexikon der Deutschen Bühnen-Angehörigen H. dt. Exiltheater Bd. 2 Kosch Theater Rischbieter Sucher Theaterlex. Theaterlex. Trilse: Theaterlexikon Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit |
Lebensdaten: 1878-1960 Wirkungsdaten: 1913- |
Land | Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Znin Sterbeort: London Wirkungsort: Berlin (1907-1933) Exilland: Großbritannien |
Beruf(e) |
Schauspieler Librettist Dramatiker Regisseur Schauspieler Dramatiker |
Weitere Angaben |
Dt. Schauspieler und Bühnenschriftsteller, Operettenschreiber; Bühnenschriftsteller gemeinsam mit Ernst Bach (1876-1929) Sein Bürgerlicher Name: Franz Arnold Hirsch. Er hat oft seine Theaterstücke mit Ernst Bach zusammen geschrieben. |
Beziehungen zu Personen |
Girard, Josephine (1. Ehepartner) Mehler, Henriette (2. Ehepartner) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
42 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
