Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=101135262



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/101135262
Person Meding, Oskar
Geschlecht männlich
Andere Namen Meding, Oscar
Geyern, Detlev von (Pseudonym)
Reden, Benno (Pseudonym)
Meding, Oskar (Pseudonym)
Morgan, Walter (Pseudonym)
Warren, Leo (Pseudonym)
Weilen, Paul von (Pseudonym)
Meding, Johann Ferdinand Martin Oskar
Geyern, Detlef von (Pseudonym)
Quelle GV neu, LoC-NA, NUC; DBI; NDB; DBE; DbA (WBIS)
Brümmer: Lex. dt. Dicht. IV 410
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1829-1903 (Geburtsjahr abweichend 1828)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Königsberg
Sterbeort: Berlin-Charlottenburg
Beruf(e) Politiker
Schriftsteller
Beamter
Jurist
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Samarow, Gregor
Pseudonym: Walfeld, Kurt von
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. Die Saxoborussen
    Meding, Oskar. - Altenmünster : Jazzybee Verlag, 2020
  2. Europäische Minen und Gegenminen
    Meding, Oskar. - Altenmünster : Jazzybee Verlag, 2020
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Des Cäsars Ende
    Retcliffe, John. - Berlin : Janke, [Mikrofiche-Ausg.]
Thema in 2 Publikationen
  1. Der Geschichte und Geschichten schrieb
    Ruppelt, Georg. - Hameln : Niemeyer, 2003
  2. Hannoverscher Diplomat, preußischer Agent und Bestsellerautor
    Enthalten in Aus dem Antiquariat 2003, Nr. 5: 357-366





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration