Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=1012784746
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1012784746 |
Person | Pohl, Johanna |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Pohl, Jeanne (DE-L152, A, I.1, 264, Wikidata) Eyth, Jeanne (Früherer Name) Eyth, Johanna Rosalie Pohl, Johanna Rosalie Pohl, Jeannette |
Quelle |
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 396 DE-L152, A, I.1, 264 Wikipedia (Stand: 16.05.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Pohl Landesbibliographie Baden-Württemberg Riemann (12. Auflage Bd. 2) Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1824-1870 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Baden Wirkungsort: Dresden Wirkungsort: Weimar Wirkungsort: Karlsruhe Wirkungsort: Leipzig Geburtsort: Karlsruhe Sterbeort: Baden-Baden |
Beruf(e) | Harfenistin |
Weitere Angaben | 1843 Harfenistin an der Hofkapelle in Baden und Solodebüt, Konzertreise in Deutschland, 1852 Heirat mit dem Musikschriftsteller Richard Pohl und Umzug nach Dresden, 1854 Mitglied der Hofkapelle Weimar unter Franz Liszt, spielt unter dessen Leitung die Harfe in Tannhäuser und Lohengrin und beriet Liszt für seine Kompositionen bezüglich der Harfenpartien, befreundet mit Hector Berlioz, 1862 Kammervirtuosin, 1865 Mitglied der Hofkapelle Karlsruhe |
Beziehungen zu Personen |
Pohl, Richard (Ehemann) Liszt, Franz (Kapellmeister) Berlioz, Hector (Freund) |
Beziehungen zu Organisationen |
Conservatorium der Musik (Studentin) (1849-1850) Hofkapelle Weimar (Mitglied) Großherzogliche Hofkapelle (Karlsruhe) (Mitglied) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik |
Typ | Person (piz) |
