Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117453862
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117453862 |
Person | Wöllwarth, Wilhelm von |
Adelstitel | Freiherr |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wöllwarth, Wilhelm Ludwig Christian Freiherr von (Vollständiger Name) Wöllwarth, Wilhelm Freiherr von Woellwarth, Wilhelm von Woellwarth-Lauterburg, Wilhelm von Lauterburg, Wilhelm von Woellwarth- Wöllwarth-Lauterburg, Wilhelm von Wöllwarth-Lauterburg, Wilhelm Ludwig Christian Freiherr von (Vollständiger Name) |
Quelle |
Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe: http://www.nachlassdatenbank.de Lengemann, Jochen: Das Deutsche Parlament (Erfurter Unionsparlament) von 1850. - 2000 (Stand: 14.04.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Woellwarth-Lauterburg |
Zeit | Lebensdaten: 1802-1875 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Karlsruhe Wirkungsort: Mannheim Wirkungsort: Essingen (Ostalbkreis) Sterbeort: Stuttgart |
Beruf(e) |
Jurist Kirchenvorstand Abgeordneter Schulrat |
Weitere Angaben | Jurist, Fideikommiß-Mitherr auf Lauterburg, Essingen und Hohenroden; 1825 Assessor beim Landamt Karlsruhe, 1828 Hofgerichtsassessor, 1831 Hofgerichtsrat, 1831 Oberhofgerichtsrat in Mannheim, 1849-1856 Präsident des badischen Evangelischen Oberkirchenrats (Ober-Kirchenrats-Direktor), 1850 Abgeordneter beim Erfurter Unionsparlament (Volkshaus des Deutschen Parlaments); 1830 Großherzogl. badischer Kammerherr, 1869 Wirklicher Geheimer Rat |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Mitglied: Woellwarth, Familie Woellwarth-Lauterburg, Louis von (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen |
Evangelische Landeskirche in Baden. Oberkirchenrat (Direktor) (1849-1856) Deutscher Bund. Parlament (1850) (1850) |
Systematik | 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
