Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116526742



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116526742
Person Kretzschmar, Eduard
Geschlecht männlich
Andere Namen Kretzschmar, Carl Eduard (SWB-AK)
Kretzschmar, E.
Kretzschmar, Ed.
Quelle Thieme-Becker
Zeit Lebensdaten: 1807-1858 (Geburtsjahr lt. ADB: 1806)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Oschatz (Geburtsort lt. ADB: Leipzig)
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Holzschneider
Illustrator
Verleger
Weitere Angaben tätig u. a. bei F.A. Brockhaus und J. J. Weber in Leipzig
tätig u.a. bei F. A. Brockhaus und J. J. Weber in Leipzig
Holzschneider
Beziehungen zu Personen Kretzschmar, Louis (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Eduard Kretzschmar (Firma) (Eigentümer) (1845-1858)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Catalogue des gravures sur bois exposées à Paris en 1855
    Kretzschmar, Eduard. - Leipzig : Atelier xylographique, (1855)
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. [Ferdinand Hirt's Magazin für deutsche und ausländische Literatur]. Illustration aus: Ferdinand Hirt's Buchhandlung
    Koska, Ferdinand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. [Ferdinand Hirt's Magazin für deutsche und ausländische Literatur]. Illustration aus: Ferdinand Hirt's Buchhandlung
    Koska, Ferdinand. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. Eröffnung einer Verlagsbuchhandlung neben der bestehenden xylographischen Anstalt.
    Eduard Kretzschmar (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Tod des Bruders Eduard Kretzschmar. Nach Ausführung der noch unvollendeten Arbeiten wird die Firma aufgelöst. Louis Kretzschmar junior erweitert sein Atelier für Holzschnitt.
    Eduard Kretzschmar (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration