Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=103937560



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/103937560
Person Rebner, Arthur
Geschlecht männlich
Andere Namen Rebner, Artur
Quelle Biogr. H Emigr.;LCAuth
Wikipedia (Stand: 09.12.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Arthur_Rebner&oldid=228018121
Glenzdorf
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1890-1949
Land USA (XD-US); Ukraine (XA-UA); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lemberg
Sterbeort: Los Angeles, Calif.
Beruf(e) Chansonnier
Autor
Librettist
Komponist
Conferencier
Drehbuchautor
Regisseur
Liederdichter
Komponist
Schriftsteller
Weitere Angaben Ukrain.-Amerikan. Chansonnier, Autor, Librettist, Komponist, Revueautor, Conferencier und Textdichter.Emigrationsweg: 1933 Österreich, 1938 Frankreich, 1940 Mexiko, 1947 USA
Komponist, Librettist, Oesterreich
Systematik 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. [Die Scheidungsreise <Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht>] Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht
    Hirsch, Hugo. - München : Intervall-Musik, 1955
  2. [Die Scheidungsreise <Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht>] Wer wird denn weinen, wenn man auseinandergeht
    Hirsch, Hugo. - München : Intervall-Musik, 1955
  3. ...
Beteiligt an 25 Publikationen
  1. Sehʹn Sie sich Berlin an!
    Hirsch, Hugo. - Berlin ; Wiesbaden : Bote & Bock, 1950
  2. Mit dir allein auf einer einsamen Insel!
    Benatzky, Ralph. - Berlin : Crescendo Theaterverl., 1930
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration