Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=105684007



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105684007
Person Mikulicz-Radecki, Felix von
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Radecki, Felix von Mikulicz-
Mikulicz, Felix von
Mikulicz-Radecki, F. v.
Quelle Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 05.10.2018): https://gelehrtenverzeichnis.de/74050679-6fe2-90b8-fc95-4e11c266de7a
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1892-1966
Land Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Sibichhausen
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Königsberg
Beruf(e) Arzt
Gynäkologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Medizinische Fakultät; Fachgebiet(e): Gynäkologie.- Geburtshilfe.
Beziehungen zu Personen Mikulicz-Radecki, Maria von (Tochter)
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin (1953-1961)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Medizinische Fakultät
Freie Universität Berlin. Medizinische Fakultät
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Geburt ohne Angst
    Mikulicz-Radecki, Felix von. - Gräfelfing (München) : Werk-Verlag Banaschewski, [1974]
  2. Geburtshilfe in Praxis und Klinik
    Mikulicz-Radecki, Felix von. - Leipzig : J. A. Barth, 1966, 7., völlig neu überarb. Aufl.
  3. ...
Interpret von 1 Publikation
  1. Die Stimme des Arztes
    [S.l.] : Werk-Verlag Banaschewski, [1974?]
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Früherkennung und Behandlung des weiblichen Genitalcarcinoms
    Stuttgart : Enke, 1957
  2. Festschrift für Walter Stoeckel, Direktor der Universitätsfrauenklinik Berlin, Geheimer Medizinalrat
    Leipzig : J. A. Barth, 1941
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration