Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1057556599



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1057556599
Person Rutkowski, Adam
Geschlecht männlich
Andere Namen Rosenberg, Abram (Früherer Name) (Geburtsname)
Rozenberg, Abraham
Rozenberg, A.
Rutkovski, A.
Rutkowski, A.
Ruṭḳoṿsḳi, A.
Ruṭḳoṿsḳi, Adam
Рутковский, Адам (Schriftcode: Cyrl)
רוטקובסקי, אדם (Schriftcode: Hebr)
רוטקאווסקי, א (Schriftcode: Hebr)
רוטקאווסקי, אדאם (Schriftcode: Hebr)
Quelle LCAuth
Wikipedia (dt.) (Stand: 31.01.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Rutkowski
Zeit Lebensdaten: 1912-1987
Land Polen (XA-PL)
Geografischer Bezug Geburtsort: Radom
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Historiker
Weitere Angaben polnischer Holocaust-Forscher jüdischer Abstammung, lebte und arbeitete ab 1967 in Frankreich
Beziehungen zu Organisationen Żydowski Instytut Historyczny
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Hilfsaktion für Juden in Polen 1939 - 1945
    Brustin-Berenstein, Tatiana. - Warschau : Polonia-Verl., 1963
  2. Pomoc żydom w Polsce 1939-1945
    Brustin-Berenstein, Tatiana. - Warszawa : Wydawnictwo Polonia, 1963
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Faschismus - Getto - Massenmord
    Jüdisches Historisches Institut (Warschau). - Frankfurt am Main : Röderberg, [1962]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration