Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116702133
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116702133 |
Person | Ruge, Sophus |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Ruge, S. |
Quelle |
LCAuth NDB Wikipedia (Stand: 04.09.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Sophus_Ruge Sächsiche Biographie (Stand: 04.09.2023): https://saebi.isgv.de/biografie/Sophus_Ruge_(1831-1903) |
Zeit | Lebensdaten: 1831-1903 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dorum Sterbeort: Klotzsche |
Beruf(e) |
Geograf Ethnologe Lehrer |
Weitere Angaben | Lehrer in Stade, siedelte 1859 nach Dresden über und trat eine Lehrerstelle an der Handelsschule der Kaufmannschaft an. Mit Karl Andree gründete Sophus Ruge 1863 den Verein für Erdkunde zu Dresden, dem er von 1874 bis 1903 vorstand und dessen Jahresberichte als Herausgeber zu Ansehen führte. Promotion 1864 in Leipzig, Ruge war seit 1870 Oberlehrer an der Annen-Realschule in Dresden und habilitierte sich 1872 am Polytechnikum Dresden, einem der Vorläufer der heutigen Technischen Universität. An dieser Lehranstalt hatte er im gleichen Jahr eine Privatdozentenstelle und erhielt 1874 die neu eingerichtete Professur für Geographie und Ethnographie, die er bis zu seiner krankheitsbedingten Beurlaubung im Jahr 1903 innehatte. |
Beziehungen zu Personen |
Ruge, Walther (Sohn) Ruge, Reinhold (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Annenschule (Dresden) (Oberlehrer) (1870-1874) Königlich Sächsisches Polytechnikum (Prof. für Geographie und Ethnographie) (1874-1903) Verein für Erdkunde zu Dresden (Gründer, 1874-1903 Vorstand) |
Systematik | 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
30 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
