Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116754354



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116754354
Person Lauffer, Otto
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lauffer, O.
Quelle LCAuth
NDB
Zeit Lebensdaten: 1874-1949
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Göttingen-Weende
Wirkungsort: Hamburg
Sterbeort: Hamburg
Beruf(e) Prähistoriker
Volkskundler
Museumsdirektor
Weitere Angaben 1902 wurde Lauffer Assistent, 1907 Direktor des Historischen Museums in Frankfurt am Main. Von 1908 bis zur Eröffnung 1922 baute er als Gründungsdirektor das Museum für Hamburgische Geschichte auf, das er bis 1946 weiterhin leitete. Im Gründungsjahr der Hamburger Universität 1919 erhielt Lauffer den ersten volkskundlichen Lehrstuhl in Deutschland, den er bis 1939 innehatte.
Beziehungen zu Organisationen Universität Hamburg (1919-1939)
Museum für Hamburgische Geschichte (Gründungsdirektor)
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde
Typ Person (piz)
Autor von 26 Publikationen
  1. Volkskundliche Erinnerungen aus Göttingen und dem oberen Leinetal
    Lauffer, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Frau Minne in Schrifttum und bildender Kunst des deutschen Mittelalters
    Lauffer, Otto. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Ehrengabe des Museums für Hamburgische Geschichte zur Feier seines hundertjährigen Bestehens
    Hamburg : Museum für Hamburgische Geschichte, 1939
  2. Die Hansestädte in Farbenphotographie / [Bd. 3]. Bremen
    1929
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration