Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116920602
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116920602 |
Person | Hochberg, Bolko, Graf von |
Akademischer Grad |
Graf Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hochberg, Bolko von Hochberg, Hans Heinrich von Hochberg, Hans-Heinrich von Hochberg, Hans Heinrich XIV. Bolko von (WBIS) Hochberg, Hans Heinrich Bolko von, Graf Hochberg, Graf von Hans Heinrich XIV., Hochberg, Graf Pleß, Hans Heinrich von, Fürst, XIV. I. H. Franz (Pseudonym) Franz, I. H. (Pseudonym) J. H. Franz (Pseudonym) Franz, J. H. (Pseudonym) Franz, Johann H. (Pseudonym) Hochberg, Bolko von, Graf Hochberg, Hans Heinrich XIV. Bolko von, Graf (Wirklicher Name) |
Quelle |
LCAuth MGG WBIS Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen (Stand: 15.11.2022): https://kulturstiftung.org/personen/hochberg-bolko-graf-von Wikipedia (Stand: 03.04.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Bolko_von_Hochberg Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972) Riemann (12. Auflage Bd. 1) Spemanns Goldenes Buch der Musik Spemanns Goldenes Buch des Theaters Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1843-1926 Wirkungsdaten: 1887-1893 |
Land | Deutschland (XA-DE); Polen (XA-PL); Russland (XA-RU) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Fürstenstein (Schlesien) Sterbeort: Bad Salzbrunn Wirkungsort: Roztoka (Świdnica) Wirkungsort: Sankt Petersburg Wirkungsort: Berlin |
Beruf(e) |
Komponist Theaterintendant Diplomat Komponist Musiker Intendant |
Weitere Angaben | 1867-1869 Diplomat in St. Petersburg, 1876-1926 Gründer der Schlesischen Musikfeste, 1886-1902 General-Intendant der königlichen Schauspiele in Berlin; 1858-1926 Besitzer von Schloss Rohnstock; 1910 Ehrenbürger von Görlitz, 1913 Königlich-Preußischer Professor |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Hochberg, Hans Heinrich von (Sohn) Hochberg, Friedrich Franz von (Sohn) Hans Heinrich X., Pleß, Fürst (Vater) Hochberg, Hans Heinrich X. (Vater) Stechow-Kotzen, Ida von (Mutter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliches Nationaltheater (Berlin) Königliche Schauspiele zu Berlin (Generalintendant (ab 1886)) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Komponist von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
