Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=116930322
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116930322 |
Person | Gunz, Gustav Georg |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Gunz Gunz, Gustav Guntz, Gustav |
Quelle |
LCAuth WBIS Ulrich Wikipedia (Stand: 20.09.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gustav_Gunz&oldid=183812453 Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Kosch Theater Kutsch: Großes Sängerlexikon Kutsch: Großes Sängerlexikon. Erg. Bd. 1 Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon Spemanns Goldenes Buch der Musik Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1831-1894 (anderslt. Geburtsjahr: 1832) Wirkungsdaten: 1857-1893 |
Land | Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gaunersdorf Sterbeort: Frankfurt am Main Wirkungsort: London Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Frankfurt am Main |
Beruf(e) |
Opernsänger Tenor Gesangslehrer Arzt Kammersänger |
Weitere Angaben | Wirkte zunächst als Arzt in Wien, ging dann als Opernsänger nach Deutschland |
Beziehungen zu Personen |
Gunz, Willi (Sohn) Gunz, Willy (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königlich-Hannoversches Hoftheater (1861-1888) Her Majesty's Theatre (London) (1864-1870) Dr. Hoch's Konservatorium (Gesangslehrer) (ab 1888) |
Systematik | 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin |
Typ | Person (piz) |
