Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119211653



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119211653
Person Lʹvov, Aleksej F.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lwoff, Alexis
Lvoff, Alexis
Luoff
Lwow, Alexei Fjodorowitsch (Wikipedia)
Lʹvov, Alexej
Lvov, Alexis
Lʹvov, Aleksej Fëdorovič
Lwow, Alexej F.
Lʹvov, Alexy F.
Lʹvov, Alexy Fydorovich
Lʹvov, Aleksei T.
Lʹvov, Aleksei Theodorovich
Lʹvov, Aleksej
Lvov, Aleksei
Lvov, Aleksei Fyodorovich
Lʹvov, A.
Lʹvov, A. F.
Lwoff, Alexei
Lwow, Alexej Fedorowitsch
Lʹvov, Aleksej Fedorovič
Lʹvov, Aleksei Fedorovich
Lvov, Alexey Fyodorovich
L'vov, Aleksej Fedorovic
Lwow, Alexej Fedorowitsch von
Lwoff, Alexej Fedorowitsch von
Lwoff, Alexis von
Lwow, Alexej Fjodorowitsch
Львов, А. (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle BSB-Musik
Sowj. Enz./Reg.
LCAuth (abgeändert gemäss KIDS)
Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 389
Schumann-Briefedition, Serie 3, Band 3, Köln 2008, Personenregister S. 424
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon
Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon
Seeger: Opernlexikon (+ 2. Auflage)
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1799-1870 (abweichendes Geburtsjahr 1798)
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Reval
Sterbeort: Kaunas
Wirkungsort: Sankt Petersburg
Beruf(e) Komponist
Geiger
Musiker
Dirigent
Musikschriftsteller
Instrumente/Vokalstimmen Violine
Weitere Angaben Ab 1834 persönl. Adjutant Nikolais I.; 1837 Generaldirektor der kaiserl. Kirchenkapellen in Petersburg
Beziehungen zu Personen Lʹvova, Praskovia Ageevna (Ehefrau) (1838-)
Lange, Friederike Henriette Ernestine Nadeshda (Ehepartner)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Le duel
    Lʹvov, Aleksej F.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
  2. Le duel
    Lʹvov, Aleksej F.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
  3. ...
Komponist von 13 Publikationen
  1. An deinem heil'gen Abendmahl
    Lʹvov, Aleksej F.. - Gera : Cappella-Musikverlag, c 1997, Partitur
  2. An deinem heil'gen Abendmahl
    Lʹvov, Aleksej F.. - Gera : Cappella-Musikverlag, c 1997, Partitur
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Reißiger, Carl Gottlieb / Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, Nr. 5, op. 179 (Es-Dur)
    Werk der Musik (wim)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration