Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117543640



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117543640
Person Gesner, Salomon
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Gesner, Salomo
Gesnerus, Salomon
Gesnerus, Salomonus
Geßner, Salomon (ADB)
Gessner, Salomon (WBIS)
Gessnerus, Salomo
Gessnerus, Salomon
Gesnerus, Salomo
Gessner, Salomo
Gesnerrus, Salomon
Quelle DbA I 388,302-310
Professorenbuch der Theologischen Fakultät der Universität Wittenberg, 2016, S. 61-63
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz20817.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Salomon_Gesner
Zeit Lebensdaten: 1559-1605
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bunzlau
Sterbeort: Wittenberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
Rektor
Pfarrer
Propst
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Kontroverstheologe; Student in Straßburg; Schulrektor in Bunzlau (1585) und Stettin (1589); Lehrer in Stralsund; ab 1593 Professor für Theol. in Wittenberg und Propst an der Schlosskirche
Beziehungen zu Personen Janich, Maria (Tochter)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Eine Christliche Leichpredigt
    Gesner, Salomon. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1604
  2. Eine Christliche Predigt/ Bey der Leich unnd Begräbnis des Ehrwirdigen/ Hochgelahrten Herrn Egidii Hunii der heiligen Schrifft Doctoris und Professoris auch Superintendenten zu Wittemberg
    Gesner, Salomon. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1603
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Drey Christliche LeychPredigten
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1605
  2. Eine Christliche Leichpredigt/ Bey der Volckreichen Leichbegengnuß des weiland Ehrwirdigen/ und Hochgelarten Herrn: Solomonis Gesneri, der Heiligen Schrifft Doctoris und Professoris zu Wittemberg
    Mylius, Georg. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1605
Thema in 7 Publikationen
  1. Salomon Gessner
    Geßner, Salomon. - Zürich : Orell Füssli, 1982
  2. Elemente idyllischen Lebens
    Burk, Berthold, 1981
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration