Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118757016



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118757016
Person Thierfelder, Andreas
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Thierfelder, Andreas Martin Wolfgang (Vollständiger Name)
Quelle (Stand: 25.01.2024): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b28c333d-e4a3-44e5-9202-f8cbb2f26275
LCAuth
Kürschner-Gelehrte
Zeit Lebensdaten: 1903-1986
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zwickau
Sterbeort: Mainz
Beruf(e) Klassischer Philologe
Hochschullehrer
Philologe
Weitere Angaben Buchbesitz: Aus seinem Nachlass erhielt die Universitätsbibliothek Mainz einige Bücher
Beziehungen zu Organisationen Universität Rostock (Professor) (1938-1940)
Justus-Liebig-Universität Gießen (Professor) (1941-1943)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professor für Klassische Philologie) (1950-1971)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Antike Komödien - heute gespielt
    Enthalten in Gießener Hochschulgesellschaft: Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 21.1952
  2. Repetitorium der griechischen Syntax
    Menge, Hermann. - [Darmstadt] : WBG, 2010, 11. Aufl., unveränd. Nachdr. der 10., korrigierten und um ein Suppl. erw. Aufl. 1999
  3. ...
Beteiligt an 41 Publikationen
  1. Rudens
    Plautus, Titus Maccius. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Philogelos, der Lachfreund
    Hierocles, Stoicus. - Berlin : De Gruyter, 2014, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Musa iocosa
    Hildesheim, New York : Olms, 1974





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration