Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118795430
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118795430 |
Person | Schreber, Daniel Gottfried |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schrebern, Daniel G. Schreber, Gottfried Schreberus, Daniel G. Schreberus, Daniel Godofredus Schreber, Daniel G. |
Quelle |
Landesbibliographie MV LCAuth DbA I 1137,409-419 |
Zeit | Lebensdaten: 1708-1777 (Anderslt. Geburtsjahr: 1709) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Schulpforte Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Weißenfels Wirkungsort: Weißensee Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Bützow Wirkungsort: Leipzig Mecklenburg |
Beruf(e) |
Jurist Hochschullehrer |
Weitere Angaben |
Dt. Jurist; Student in Leipzig; kursächs. Kammer-Regierungssekretär und Kommissionsrat in Sachsen-Weißenfels sowie Administrator des Amtes Weißensee in Thüringen; 1743 Dr. iur. utr. (Erlangen); 1747-1760 Privatdozent für Philosophie und Kameralwissenschaft an der Univ. Halle (Saale); 1760-1764 Prof. für Philosophie und Kameralwissenschaft und Mitdirektor an der Universität Bützow; ab 1764 Prof. der Ökonomie, Polizei- und Kameralwissenschaften an der Universität Leipzig Ansetzung nach PNDonline vom 22/06/92 Der Rechte Doctorn, oeffentlicher Lehrer der Cameralwissenschaften, in Leipzig (1772) |
Beziehungen zu Personen |
Schreber, Johann David (Vater) Schreber, Johann Christian Daniel (Sohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Friedrich-Universität Bützow Universität Leipzig |
Systematik | 7.14p Personen zu Recht ; 7.15p Personen zu öffentlicher Verwaltung |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
Beteiligt an |
3 Publikationen
|
![E-Mail-Icon](/static/bilder/icon_email_klein.gif)