Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119195836



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119195836
Person Roth, Rudolf von
Geschlecht männlich
Andere Namen Walter, Rudolf
Roth, Walter Rudolph
Roth, R.
Roth, Rudolph von
Roth, Rudolph
Roth, Rudolf
Roth, Walther Rudolph
Roth, Walter Rudolf von
Roth, Walter
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LoC-NA; DBA; ADB
Zeit Lebensdaten: 1821-1895
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stuttgart
Sterbeort: Tübingen
Beruf(e) Orientalist
Bibliothekar
Weitere Angaben Sanskritologe und Oberbibliothekar an der Universität Tübingen. Iranist, Indologe u. Religionswissenschaftler. Ab 1848 Professor in Tübingen
Systematik 11.2p Personen zu Sprache
Typ Person (piz)
Autor von 7 Publikationen
  1. Verzeichniss der Doctoren, welche die Philosophische Facultät ... Tübingen im Decanatjahre 1858-1859 ernannt hat
    Roth, Rudolf von. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2006
  2. Kleine Schriften
    Roth, Rudolf von. - Stuttgart : Steiner, 1994
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Urkunden zur Geschichte der Universität Tübingen
    Aalen : Scientia-Verlag, 1973, Neudr. d. Ausg. Tübingen 1877.
  2. Atharva Veda Sanhita
    Bonn : Dümmler, 1966, 3., unveränd. Aufl.
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Anton Schiefner (1817-1879) und seine indologischen Freunde
    Schiefner, Anton. - Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, [2015], [1. Auflage]
  2. Rudolf von Roth
    Wiesbaden : Harrassowitz, 1996
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Roth, Clémentine: Why Narratives of History Matter. Serbian and Croatian Political Discourses on European Integration, 372 S., Nomos, Baden-Baden 2018
    Enthalten in Neue politische Literatur 8.4.2020: 1-4
  2. Mapping a World. Zur Tischmatte von Dieter Roth
    Jessen, Ina. - Hamburg : Hamburg University Press, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration