Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=119348144
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/119348144 |
Person | Sachsen, Friedrich Christian von |
Adelstitel |
Prinz Herzog Ritter Markgraf |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Meißen, Friedrich Christian, Markgraf von Meißen, Friedrich Christian von (Späterer Name) (ab 1932) Sachsen, Friedrich Christian Albert Leopold Anno Sylvester Macarius von Friedrich Christian, Sachsen, Herzog Friedrich Christian, Meissen, Markgraf Friedrich Christian, Sachsen, Prinz Friedrich Christian, Herzog zu Sachsen Friedrich Christian, Prinz von Sachsen Friedrich Christian, Markgraf von Meissen Friedrich Christian, Prince of Saxony Sachsen, Friedrich Christian, Prinz von |
Quelle |
Europ. Stammtafeln (Bd.1,56) Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71550598 LCAuth (abgeändert nach KIDS) Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/372 |
Zeit | Lebensdaten: 1893-1968 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: Samedan Wirkungsort: München |
Beruf(e) |
Diplomat Soldat |
Weitere Angaben |
Sohn des Königs Friedrich August III. Buchbesitz: Privatbibliothek Friedrich Christian von Sachsen 1913 Kriegsakademie in Dresden, 1914-1918 Kriegsteilnahme, 1918 Studium der Rechtswissenschaften in Köln, Freiburg im Breisgau und Breslau, Dr.iur., Führer des Marienritterordens in Bamberg, 1932 Übernahme der Verwaltung der wettinischen Güter in Sybillenort, 1937 Übersiedlung in das Schloss Wachwitz im Stadtteil Dresden-Loschwitz, 1945 in Bregenz, 1955 in München-Harlaching. |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
4 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation
|
