Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=119387727



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/119387727
Person Hessen und bei Rhein, Ludwig von
Geschlecht männlich
Andere Namen Landgraf, Ludwig (Pseudonym) (M/Reg.; NUC pre 56; LCAuth; -Margaret, Prinzessin ... Rhein, ein Gedenkbuch, 1997, Autorenverz.)
Ludwig, Hessen und bei Rhein, Prinz
Hessen und bei Rhein, Ludwig Hermann Alexander Chlodwig von
Rhein, Ludwig von Hessen und bei
Ludwig, Landgraf
Ludwig, Prinz von Hessen und bei Rhein
Hessen, Ludwig von
Ludwig Hermann Alexander Chlodwig, Prinz von Hessen und bei Rhein
Hessen und bei Rhein, Ludwig
Hessen und bei Rhein, Ludwig Hermann Alexander Chlodwig, Prinz von
Hessen-Darmstadt, Ludwig Hermann Alexander Chlodwig, Prinz von Hessen und bei Rhine
Quelle Wienbibliothek im Rathaus, Handschriftensammlung
Gen. H (Fürstl. Häuser, 1968); Europ. Stammtafeln I,105; BSB-Musik
(Stand: 28.03.2023): https://www.geni.com/people/Louis-Prince-of-Hesse-and-by-Rhine/6000000000307246398
(Stand: 28.03.2023): https://www.lagis-hessen.de/pnd/119387727
Wikipedia (Stand: 28.03.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_von_Hessen_und_bei_Rhein&oldid=229838224
Zeit Lebensdaten: 1908-1968
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Darmstadt
Sterbeort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Schriftsteller
Librettist
Attaché
Kunsthistoriker
Weitere Angaben Prinz; Sohn von: Ernst Ludwig ; Dt. Dichter, Schriftsteller, Übersetzer, Sammler von Kunstgegenständen des Jugendstils
Beziehungen zu Personen Solms-Hohensolms-Lich, Hermann (Großvater)
Ernst Ludwig, Hessen-Darmstadt, Großherzog (Vater)
Eleonore, Hessen-Darmstadt, Großherzogin (Mutter)
Georg Donatus, Hessen-Darmstadt, Erbgrossherzog (Bruder)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 13.6p Personen zu Kunsthandwerk
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. [Britten] War requiem
    Britten, Benjamin. - Hamburg : Edel, [2002]
  2. [Henze. Auswahl] Elegie für junge Liebende
    Henze, Hans Werner. - Hamburg : Polygram, [1996]
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Erinnerungen an eine fürstliche Kindheit in Darmstadt
    Darmstadt : Justus-von-Liebig-Verlag, [2021]
  2. War Requiem
    Britten, Benjamin. - Berlin : Dt. Schallplatten, [1983], [Nachaufl.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration