Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116615710



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116615710
Person Kupper, Annelies
Geschlecht weiblich
Andere Namen Kupper, Annelise
Kupper, Anneliese
Kupper, Annelies Gabriele (Vollständiger Name)
Herrmann, Annelies (Späterer Name)
Reppuk, A. (Pseudonym) (Keine Veröffentlichung unter diesem Pseudonym nachweisbar)
Kupper, A.
Kupper-Herrmann, Annelies Gabriele
Herrmann, Annelies Gabriele
Küpper, Annelies
Kupper, Annelies Gabriele (Früherer Name)
Quelle LCAuth
Internet: http://de.wikipedia.org/wiki/Annelies_Kupper (04.12.2013)
Honig
Kosch Theater
Kürschner Theater
Kürschners Deutscher Musiker-Kalender
Kutsch: Großes Sängerlexikon
Kutsch (Erg. Bd. 1)
Kutsch (Erg. Bd. 2)
Kutsch: Unvergängliche Stimmen. 2. Aufl
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972)
Riemann (12. Auflage Bd. 1)
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag
Zeit Lebensdaten: 1906-1987
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Glatz
Sterbeort: München (abweichend: Haar (bei München))
Beruf(e) Musikerin
Sängerin
Sopranistin
Kammersängerin
Weitere Angaben Kammersängerin; Dozentin und Professorin in München.
wohnte in Haar, sang im Kirchenchor Haar.
Wirkungsorte: Breslau, Schwerin, Weimar, Hamburg, München; Gastspiele: Stockholm, Sofia, Salzburg, London, Paris, Rom, Barcelona, Wien, verh. mit Musikschriftsteller und Pianist Joachim Herrmann
Beziehungen zu Personen Herrmann, Joachim (Ehepartner)
Schmidt, Anna (Mutter)
Herrmann, Marianne (Tochter)
Herrmann, Matthias (Sohn)
Kupper, Paul (Vater)
Thematischer Bezug Studienfach: Musikwissenschaft, Pädagogik, Gesang
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Interpret von 51 Publikationen
  1. [Verdi] Die Schlacht von Legnano
    Verdi, Giuseppe. - Hamburg : AfHO/Line Music GmbH, [2018]
  2. [Verdi]
    Die Schlacht von Legnano
    Verdi, Giuseppe. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration