Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124492223



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124492223
Person Künzel, Christine
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht weiblich
Quelle Historisches Lexikon Bayerns: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de
Internet (Stand: 13.07.2015): https://de.wikipedia.org/wiki/Gisela_Elsner
Internet (Stand: 13.07.2015): https://www.slm.uni-hamburg.de/germanistik/personen/kuenzel.html
Zeit Lebensdaten: 1963-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Hamburg
Beruf(e) Literaturwissenschaftlerin
Germanistin
Herausgeberin
Schauspielerin
Weitere Angaben Schauspielstudium an der Schule für Schauspiel in Kiel. - 2011 Habilitation an der Univ. Hamburg. - Literatur- und Kulturwissenschaftlerin. - Herausgeberin von Gisela Elsners Roman "Heilig Blut" 2007 im 'Verbrecher-Verlag'
Thematischer Bezug Studienfach: Germanistik
Studienfach: Amerikanistik
Studienfach: Philosophie
Studienfach: Drama
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Stroh zu Gold spinnen: Zur möglichen Bedeutung und Funktion von Märchen im Kontext der Analyse von Finanzkrisen
    Künzel, Christine. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023
  2. "Sorgend für uns, schadeten wir niemand - uns am wenigsten" : zur Figur des Kaufmanns zwischen Händler, Unternehmer und Betrüger in Georg Weerths "Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben"
    Enthalten in Jahrbuch 19.2013(2014), S. 238-254
  3. ...
Beteiligt an 23 Publikationen
  1. Rape and revenge
    Rape and revenge. Rache-Kulturen und sexualisierte Gewalt in intermedialer Perspektive (Veranstaltung : 2022 : Hamburg; Online). - Göttingen : V&R unipress, [2024]
  2. Rape and Revenge
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration