Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=116351764



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/116351764
Person Arnold, Robert Franz
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Arnold, Robert F.
Arnold, R. F.
Arnold, Franz
Arnold, Franz Robert
Levisohn, Robert Franz (Früherer Name) (Geburtsname)
Levisohn, Robert Franz (Wirklicher Name)
Quelle LCAuth
WBIS
Ulrich
Wikipedia (Stand: 24.02.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Franz_Arnold&oldid=228893192
Kosch Theater
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1872-1938
Land Österreich (XA-AT); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Wien
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Literaturwissenschaftler
Literarhistoriker
Theaterwissenschaftler
Hochschullehrer
Theaterkritiker
Bibliothekar
Theaterwissenschaftler
Weitere Angaben 1895 Konversion zum evang. Glauben und Namensänderung; 1906-1934 Universitätsprofessor für neuere deutsche Literaturgeschichte in Wien (zwangspensioniert)
Beziehungen zu Organisationen K.K. Hofbibliothek (Kustos) (bis 1913)
Österreichische Goethe-Gesellschaft (Präsident) (1836-1838)
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation ; 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 2.3p Personen zu Presse
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte
    Arnold, Robert Franz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 2., neubearb. u. stark verm. Auflage, Reprint 2021
  2. Allgemeine Bücherkunde zur neueren deutschen Literaturgeschichte
    Arnold, Robert Franz. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 3., neu bearb. und stark verm. Auflage Reprint 2019
  3. ...
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. Achtzehnhundertneun
    Nendeln/Liechtenstein : Kraus, 1975, [Nachdr. d. Ausg. Wien 1909]
  2. Der österreichische Vormärz
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973, Sonderausg., Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1931.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration