Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=129084794
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/129084794 |
Person | Du Bellay, Guillaume |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Bellay, Guillaume de Langey, Guillaume D. Bellay, Wilhelm Du Bellai-Langei, Guillaume Bellai-Langei, Guillaume Langei, Guillaume B. Langey, Guillaume Du Bellay de Du Bellay de LAngey, Guillaume DuBellay, Guillaume (RAK alt; (VD-16)) DuBellai-Langei, Guillaume (RAK alt) DuBellay de Langey, Guillaume (RAK alt) Bellay, Wilhelm von Billay, Wilhelm von Bellaius Langaeus, Gulielmus Langaeus, Gulielmus B. Du Bellay de Langey, Guillaume Du Belley de Langey, Guillaume Bellai di Langé, Guilielmo di DiBellai, Guilielmo DuBellai Langei, Guillaume Bellay von Langey, Wilhelm Bellay von Langoy, Wilhelm Bellay, Guillaume du Bellaius, Wilhelm Dubellay, Guillaume |
Quelle |
LCAuth Wikipedia (Stand: 19.03.2025): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Guillaume_du_Bellay&oldid=246999989 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1491-1543 |
Land | Frankreich (XA-FR) |
Sprache(n) | Französisch (fre) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Souday Sterbeort: Saint-Symphorien-de-Lay |
Beruf(e) |
Diplomat General Humanist Historiker |
Weitere Angaben | Herr von Langey, aus Glatigny bei Montmirail; Franz. Militär u. Diplomat, Statthalter von Turin; Militärtheoretiker |
Oberbegriffe | Beispiel für: Adel |
Beziehungen zu Personen |
Du Bellay, Jean (Bruder) Du Bellay, Martin (Bruder) Du Bellay, Joachim (Neffe) Budry, Ulrich (VD-16 Mitverf.) DuBellay, Martin (VD-16 Mitverf.) DuBellay, René (VD-16 Mitverf.) Foillet, Jacob (VD-16 Mitverf.) |
Systematik | 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
