Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118794426



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118794426
Person Sangallo, Antonio da
Andere Namen Cordiani, Antonio
Da Sangallo, Antonio (4ELRAKm)
Antonio, da Sangallo, der Jüngere
DaSangallo, Antonio (RAK alt)
Dasangallo, Antonio, Der Jüngere
Sangallo, Antonio da, der Jüngere
Sangallo, Antonio da, il Giovane
Da Sangallo der Jüngere, Antonio
Da Sangallo il Giovane, Antonio
Da Sangallo the Younger, Antonio
Sangallo the Younger, Antonio da
Cordini, Antonio
Quelle M
Thieme-Becker
B 2006 2.
Zeit Lebensdaten: 1483-1546 (abweichendes Geburtsjahr 1484)
Lebensdaten: 1484-1546
Land Italien (XA-IT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Florenz
Sterbeort: Terni
Beruf(e) Architekt
Weitere Angaben Italien. Baumeister
Architekt, Italien
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Architekturzeichnung / Berlin / Kunstbibliothek Berlin / Cod. Destailleur D (HDZ 4151)
    Schriftdenkmal (wis)
Thema in 2 Publikationen
  1. Das Leben der Sangallo-Familie
    Vasari, Giorgio. - Berlin : Wagenbach, 2010, Dt. Erstausg.
  2. Die Zeichnungen im Codex Destailleur D (HDZ 4151) der Kunstbibliothek Berlin - Preußischer Kulturbesitz zum letzten Projekt Antonio da Sangallos des Jüngeren für den Neubau von St. Peter in Rom
    Kulawik, Bernd, 2002
Maschinell verknüpft mit 6 Publikationen
  1. Antike Rundgräber in der Vigna Cavalieri : drei Zeichnungen des Sangallo-Kreises und die archäologischen Befunde am Bastione Ardeatino in Rom
    Huth, Andreas. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2020
  2. Das Mausoleum von Halikarnassos in den Zeichnungen Antonio da Sangallos des Jüngeren : ein zerstörtes Weltwunder und der Beginn seiner Rekonstruktion
    Raub, Andreas. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration