Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118505602
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118505602 |
Person | Bachmann, Ingeborg |
Akademischer Grad | Dr. phil. |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Bachman, Inheborh Baḵman, Îngebôrg Bāẖmān, Inġigūrġ Pahaman, Inggeborŭk'ŭ Bāẖman, Īngbūrg ahman, Ingeborg Bahhaman, I. Bachman, Ingeborg Baxmansa, Ingeborg Ying ge bo ge Ba he man Yinggeboge-Baheman Baheman, Yinggeboge Bachmannová, Ingeborg Mpachman, Innkempornk Bahman, Ingigurg Bahhaman, Ingeboruku Bakhman, Ingeborg Baxmani, Ingeborg Keller, Ruth (Pseudonym) 바흐만, 잉게보르크 (Schriftcode: Kore) בכמן, אינגבורג (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
LCAuth M Munzinger-Archiv Wikipedia (Stand: 08.12.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ingeborg_Bachmann&oldid=196011597 |
Zeit | Lebensdaten: 1926-1973 |
Land | Österreich (XA-AT); Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Klagenfurt Sterbeort: Rom Wirkungsort: Wien |
Beruf(e) |
Schriftstellerin Librettistin Musikerin |
Instrumente/Vokalstimmen | Sprechstimme |
Weitere Angaben | Georg-Büchner-Preisträgerin 1964 |
Beziehungen zu Personen | Bachmann, Heinz W. (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen | Gruppe 47 |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
693 Publikationen
|
Komponist von |
3 Publikationen
|
Interpret von |
4 Publikationen
|
Beteiligt an |
146 Publikationen
|
Thema in |
350 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
131 Publikationen
|
