Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Wegen einer Störung kann aktuell nicht auf digitale Medien sowie Inhaltsverzeichnisse zugegriffen werden. Wir bitten um Entschuldigung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=7770364-9



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7770364-9
Geografikum Totenleuchte (Arnsberg)
Andere Namen Totenleuchte an der Johanneskirche (Arnsberg)
Totenleuchte (Arnsberg-Neheim)
Totenstele (Arnsberg)
Quelle Schnütgen, Franz: Die Totenleuchte in der Fußgängerzone. In: 100 Jahre Sauerländer Dom, 1893 - 1993 / Franz Schnütgen... - [Arnsberg], 1994. - S. 194-195
Wikipedia (Stand: 27.06.2024): https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kunst_im_%C3%B6ffentlichen_Raum_in_Arnsberg
(Stand: 27.06.2024): https://www.fest-in-neheim.de/vergangenheit/neheim/st-johannes-kirche.html
Zeit 1993- (Jahr der Einsegnung)
Land Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Geografischer Bezug Ort: Arnsberg
Ort: Arnsberg-Neheim
Weitere Angaben Mahnmal für die Toten der Möhnekatastrophe von 1943, steht auf dem Gelände der Pfarrkirche St. Johannes in Neheim
Oberbegriffe Beispiel für: Denkmal
Beispiel für: Stele
Beziehungen zu Personen Bildhauer: Kleinhans, Bernhard
Systematik 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 13.2 Plastik
Typ Bauwerk (gib)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration