Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100006132



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100006132
Person Aepinus, Franz Ulrich Theodor
Geschlecht männlich
Andere Namen Aepinus, Franz Maria Ulrich Theodor (Vollständiger Name)
Aepinus, Franciscus Ulricus Theodosiusus
Aepinus, Franz
Aepinus, Franz Ulrich Theodorus
Aepinus, Franz Ullrich Theodosius
Aepinus, Franz Ulrich Theodosius
Epinus, F. U. T.
Aepinvs, Franc. Vdalr. Theod.
Aepinus, Fr. U. T.
Aepinus, F. U. T.
Aepinus, F. V. T.
Aepinus, M.
Aepinus, Franz U.
Aepinus, Franz V.
Aepinus, Franciscus M.
Aepinus, Franciscus Maria Ulrich Theodorus
Aepinus, Franciscus Ulrich Theodorus
Aepinus, Franciscus Ulricus Theodorus
Hoeck, Franz Ulrich Theodosius
Huck, Franz Ulrich Theodosius
Hoch, Franz Ulrich Theodosius
Aepinus, F.U.Th.
Quelle Landesbibliographie MV
LCAuth
Wbis
Wikipedia (Stand: 23.06.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Ulrich_Theodor_Aepinus&oldid=211596814
DbA I 7, 338-350; II 11, 282-285
GK
Deutsche Biographie (Stand: 23.06.2021): https://www.deutsche-biographie.de/pnd100006132.html#ndbcontent
Zeit Lebensdaten: 1724-1802
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rostock
Sterbeort: Dorpat
Wirkungsort: Rostock (Privatdozent an der Universität) (1747-1754)
Wirkungsort: Berlin (Direktor des Observatoriums) (1755)
Wirkungsort: Sankt Petersburg (1757-1798)
Wirkungsort: Dorpat
Mecklenburg
Beruf(e) Physiker
Mathematiker
Hochschullehrer
Privatdozent
Astronom
Weitere Angaben Physiker, Deutschland, Russland; Verf. von Mecklenburgica
Beziehungen zu Personen Aepinus, Franz Albert (Vater)
Aepinus, Angelius Johann Daniel (Bruder)
Systematik 28p Personen zu Mathematik ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration