Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=100265901



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100265901
Person Christian II., Sachsen, Kurfürst
Geschlecht männlich
Andere Namen Christian II., Sachsen, Churfürst
Christian II., Sachsen-Weimar, Herzog
Christian II., Sachsen, Herzog
Christian, Sachsen-Jülich-Kleve-Berg, Herzog
Christian II., Saxe, Electeur
Christianus II., Sachsen, Herzog
Christianus II., Saxonia, Dux
Christianus II., Saxonia, Elector
Quelle NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd100265901.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_II._%28Sachsen%29
Zeit Lebensdaten: 1583-1611
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Dresden
Weitere Angaben Kurfürst nominell ab 1591, übernahm 1601 die Regierung; 1605-1611 Vormund der minderjährigen Söhne des Herzogs Johann von Sachsen-Weimar (1570-1605)
Beziehungen zu Personen Christian I., Sachsen, Kurfürst (Vater)
Hedwig, Sachsen, Kurfürstin (Ehefrau)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Copey Eines Schreibens/ So weiland der nechst abgestorbene Löbliche Churfürst zu Sachssen/ Herr Christian der Ander/ itzo Regierenden Herrn Churfürstens zu Sachssen geliebter Herr Bruder/ An auch weiland die jüngstabgelebte Röm: Kayserl: Mayestät/ Herrn Matthiam/ beeden hochlöblichsten und seeligsten angedenckens/ unterm Dato 6. Octobr. Anno 1608. aus trewen uffrichtigem Teutschem hertzen wolmeinlich abgehen lassen
    Christian II., Sachsen, Kurfürst. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1619
  2. Von Gottes gnaden Christian der ander/ des heiligen Römischen ReichsErtzmarschall und Churfürst/ Burggraff zu Magdeburg [et]c. Johan Casimir/ und Johann Ernst: alle Hertzogen zu Sachssen/ [et]c. ...
    Christian II., Sachsen, Kurfürst. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [ca. 1609]
Beteiligt an 71 Publikationen
  1. Concordia. Pia Et Unanimi Consensu Repetita Confessio Fidei Et Doctrinae Electorum, Principum Et Ordinum Imperii, Atque Eorundem Theologorum; Qui Augustanam Confessionem Aplectuntur
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1698, Editio Melior Et Emendatior
  2. Concordia. Pia Et Unanimi Consensu Repetita Confessio Fidei Et Doctrinae Electorum, Principum Et Ordinum Imperii, Atque Eorundem Theologorum, Qui Augustanam Confessionem Amplectuntur
    Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1692, Editio Melior Et Emendatior
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration