Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=10030558X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/10030558X
Person Matthiae, Johann
Geschlecht männlich
Andere Namen Matthiae, Johannes
Matthias, Johannes
Johannes, Matthiae Gothus
Johann, Matthiae
Johannes, Matthiæ (WBIS)
Johannes, Matthiae
Matthiae Gothus, Johannes
Gothus, Johannes M.
Johannes Matthias, Stregnesensis
Quelle Scandinavian Biographical Archive I B-139,271-272
NUC; BLC: Matthiae, Johannes (Svenska Män och Kvinnor: Johannes ); Acta Pacis Westphalicae
Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 20.10.2020): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=12107
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1592-1670 (Geburtsjahr auch 1593)
Land Schweden (XA-SE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Västra Husby
Wirkungsort: Strängnäs
Beruf(e) Bischof
Evangelischer Theologe
Feldprediger König Gustavs Adolfs II. von Schweden
Bischof von Strängnäs
Weitere Angaben 1629 Hofprediger Gustav II. Adolfs, seit 1632 Lehrer der Königin Christina, 1643 Bischof von Strängnäs; stand in Verbindung mit nicht-orthodox-lutherischen protestant. Strömungen und wurde 1664 von der Geistlichkeit gezwungen, als Bischof zurückzutreten
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Ramvs olivæ septentrionalis primvs, baccas nonnvllas Religiosæ paci suaviter redolentes, & concordiæ ecclesiasticæ Sacras, inter Christianos diffundens ; Præmittitur apographvm literarvm, ejusdem argumenti
    Matthiae, Johann. - Strengnäs : Konsistoriets Tryckeri, [s.a., nach 1657], Juxta Exemplar quod Stregnesiae excudebat Zach. Brockhenius anno 1657
  2. Matthiae, Johann / Ratio discendi linguam latinam
    Werk (wit)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration